„Ich kann nicht Klavier spielen.“
Das sagte mir eine Anfänger-Klavierschülerin immer wieder.
Obwohl sie es doch schon konnte.
Immer wieder sagte sie mir: „Ich kann das nicht. Das ist zu schwer.“
Und ich konnte ihr noch so oft sagen: „Du kannst das. Du spielst gut!“ Und das sagte ich nicht einfach so. Sie ist bis heute eine meiner besten Schülerinnen.
Oft hatten wir eine Klavierstunde zu dritt mit noch einer anderen meiner Schülerinnen. Das war noch ganz am Anfang, kurz nachdem sie angefangen haben. Dabei entstand diese Aufnahme:
„Au clair de la lune“ sechshändig. Ich habe nämlich auch noch mitgespielt 🙂
Und das ist der Trick: Einfache Melodien mit Lehrer-Begleitung. Dann klingt es schon ganz schön fortgeschritten, oder? Höre selbst:
Die Noten zum Nachspielen gibt es hier, jetzt brauchst du noch jemanden, der mit dir spielt:
Darin sind noch viele andere bekannte Lieder. Zum Beispiel „Für Elise“ von Beethoven, die Katze aus „Peter und der Wolf“ und auch die Melodie von „Sandmann, lieber Sandmann“.
Zugegeben: ein kleines bisschen Notenlesen solltest du können, damit du das Stück von den Noten spielen kannst. Aber es ist so leicht wie „Alle meine Entchen“.
Jetzt höre dir das Stück noch mal an. Findest du, dass hier jemand nicht Klavier spielen kann?
Kannst du die 3 Stimmen heraushören, die wir gespielt haben? Welche sind es? Tipp: Achte auf die verschiedenen Tonhöhen, die gespielt werden.
August 31, 2016 um 6:11 pm
Hallihallo 🙂 ! Ich find das klingt super! Werd ich auf jeden Fall auch probieren – vielen Dank für die motivierenden Worte und den Link zum Notenbuch 😀 !
September 8, 2016 um 6:12 pm
Hallo Franzisca 🙂 !!!
Vielen Dank dir! Und viel Spaß beim Nachspielen 🙂 !
Dezember 10, 2020 um 3:50 pm
Pretty! This was an incredibly wonderful post. Many thanks for providing this info. Rheta Rice Gonta