Meine musikalische Geschichte

Hi ich bin Inga aus Berlin. Ich bin Expertin und Coach für gefühlvolles Klavierspielen.

Mit vier Jahren sah ich eine Geigenspielerin im Fernsehen und wollte das auch können. So lernte ich zunächst Geige spielen und meine arme Familie musste das Gekratze ertragen, bevor ich dann besser wurde und sogar als kleines Kind im ABC-Orchester als Konzertmeisterin und Solistin auftrat.

Als ich fast sieben Jahre alt war, kam das Klavierspielen dazu. Allerdings verweigerte ich mich zunächst – warum auch immer. Ich hatte irgendwie meinen eigenen Kopf. Später im Leben habe ich gelernt, doch besser auf die zu hören, die es können und die Tipps einfach ohne Widerstand umzusetzen.

Meine besondere Stärke – vor allem beim Klavierspielen – war es immer, sehr ausdrucksvoll zu spielen, mit viel Gefühl und Ausdruck meiner Seele.

Irgendwann ist meine Katze gestorben. Sie war bei uns in der Familie, seit ich fünf war. Sie war ein richtiges Familienmitglied. Ich war so unendlich tief traurig, dass ich anfing, meine Gefühle in einem sehr traurigen Stück von Schumann zu verarbeiten. Das hat mir damals sehr geholfen.

Als mein Vater nach einem furchtbaren Leidensweg an Krebs starb, fing ich an zu komponieren und meine Gefühle in eigenen Stücken und Songs zu verarbeiten. Das hat mir wiederum sehr gut getan.

Aber nicht nur dann, wenn irgendetwas passiert, sondern immer spielte ich mit viel Ausdruck und Feingefühl. Es erfüllt mich mit tiefster Freude, so zu spielen. Es befreit mich. Als Interpret an einem Instrument bin ich auch wie ein Schauspieler und kann verschiedene Gefühle ausdrücken. Entweder Gefühle meiner Wahl, passend zum Stück oder meine wirklichen, aktuellen Gefühle.

Nach dem Abitur entschied ich mich für ein Musikpädagogik-Studium an der Universität der Künste. Dafür gab es eine Aufnahmeprüfung. Wie ich später erfuhr, war ich technisch nicht so gut wie die anderen. Jedoch konnte ich das wettmachen und wurde angenommen wegen meiner besonders ausdrucksvollen Spielweise. Im Studium konnte ich meine Technik dann noch enorm verbessern.

Schließlich fing ich an Klavier zu unterrichten und voilà – hier kommen wir zusammen:

Erlebe das einzigartige Gefühl des Klavierspielens

Bei mir erlernst du das Klavierspielen nicht mechanisch – auch als Anfänger erlebst du die aufkommende Freude imposante Stücke selbst zu interpretieren. Denn mit Freude und Spaß an der Sache wird vieles einfacher – du wirst sehen.

Inzwischen habe ich ganze 13 Jahre Erfahrung als Klavierlehrerin. Ich habe dabei am Anfang auch vieles falsch gemacht. Aber nach so langer Zeit und ständiger Weiterentwicklung und Verbesserung meines Unterrichts bin ich nun sehr zufrieden mit mir und den Ergebnissen meiner Schüler.

Wenn dir meine Geschichte gefällt und du mit mir zusammen arbeiten möchtest, dann klicke oben auf Kontakt und schreibe mir über das Kontaktformular eine Nachricht.

Hier nun noch in Kurzform mein musikalischer Lebenslauf:

Mein musikalischer Lebenslauf

  • Komposition und Musikproduktion verschiedener Projekte (unter anderem Game Music) seit 2015: AGinMusic
  • Leitung von Gruppen zur musikalischen Früherziehung 2013 – 2015
  • Erteilen von Klavierunterricht seit 2006
  • Mitwirken im Hochschulorchester und Auftritt in der Philharmonie in Berlin
  • Abgeschlossenes musikpädagogisches Studium mit Hauptfach Klavier und Nebenfach Gesang an der Universität der Künste Berlin (UdK)
  • Abgeschlossenes grundschulpädagogisches Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU)
  • Praktikum im Tonstudio 2005
  • Mitwirken beim ABI-Film (Schnitt & Vertonung)
  • Musik Leistungskurs am musikbetonten Heinz-Berggruen-Gymnasium (damals Erich-Hoepner-Gymnasium) in Berlin-Charlottenburg
  • Mitwirken im Schulorchester und Auftritte im Kammermusiksaal der Philharmonie in Berlin
  • Klavierunterricht ab einem Alter von 6 Jahren
  • Geigenunterricht ab einem Alter von 5 Jahren
  • Musikalische Früherziehung ab einem Alter von 4 Jahren
  • Singen, Tanzen, Musizieren und Komponieren seit frühester Kindheit

Wenn du Klavierspielen bei mir lernen möchtest, klicke jetzt oben auf Kontakt und schreibe mir über das Kontaktformular eine Nachricht.